Wein und Gastronomie des Monregalese – Essen ist ein Erlebnis Nicht nur für die Augen und Ohren ist das Monregalese ein Fest; auch die anderen Sinne können auf dieser Reise riechen, schmecken und fühlen. Das Erlebnis des Essens, so wie wir es gewohnt sind, entfaltet sich bei Tisch, im Restaurant bei einem von einem inspirierten […]
Die Käse des Monregalese – Raschera, Murazzano, Bra, Toma – sind eine jahrhundertealte Tradition Käse zählt zu den Grundnahrungsmitteln der bäuerlichen Tradition und ist eng mit dem Gebiet verbunden, das ihm seine Identität verleiht. Wie der Wein mit seinen Sorten und Farben, seinem Duft und Geschmack, weiß auch der Käse das Gebiet, aus dem er […]
Da der Anbau von Rotwein in keinem anderen Ort dieser Hügellandschaft – der Heimat des Dolcetto – so stark verwurzelt ist wie in Dogliani, hat man die „Kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung“ des Dolcetto danach benannt: Dogliani DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita). Dogliani, dieser Name steht für Wein Dolcetto “Docg” Lassen Sie sich nicht […]
Wenn man von oben schaut, sieht Morozzo wie ein im grünen Meer der Ebene schwimmender Finnwal aus, mit der Landstraße, die wie sein Rückgrat ist. Der Ursprung der Stadt stammt aus der ältesten Geschichte, von den Römern bis zu den Ligurern: Das Stadtmuseum in Cuneo verwahrt einige Zeugnisse davon. Seit damals hat die Geschichte von […]
Vom Mittelalter bis heute eine Brücke der Exzellenz der piemontesischen Viehzucht 6 Uhr morgens. Die Sonne ist noch nicht aus den Hügeln aufgegangen und in Carrù, auf derHochebene stehen die Leute bereits Schlange vor den Türen der Restaurants. Es ist der zweiteDonnerstag vor Weihnachten, und wie seit fünf Jahrhunderten bricht das Land mit dengewöhnlichen Gepflogenheiten, […]