Die 3D-Reise Infinitum in der Missionskirche: Technik trifft Kunstwerk Futuristische 3D-VR-Brillen aufsetzen! In der Kirche! In Mondovì kannst du das und durch diese Linsen siehst du einfach alles: eine neue, erweiterte Realität! Du kannst hier malen oder Andrea Pozzo persönlich treffen, den Künstler der ab 1676 die Kirche San Francesco Saverio, die heutige Missionskirche, ausgemalt […]
Im Museum der Keramik entdeckt man die große industrielle und handwerkliche Tradition des Monregalese Die produktive und industrielle Geschichte Mondovìs ist untrennbar mit der Keramik verbunden. Verschiedene bedeutende Industrien und Manufakturen dieses Sektors waren im letzten Jahrhundert in der Stadt aktiv: die „Vecchia Mondovì“ Besio, die Richard Ginori, die in den 70er Jahren dicht machte, […]
Ein schöner Ausblick – Belvedere – über das Monregalese Berge, Hügel und Ebenen soweit das Auge reicht.In Sichtweite ist das ganze Monregalese, aber auch die Ligurischen Alpen und der Monviso, der höchste Berg der Provinz Cuneo, sowie die ersten Erhebungen der Langhe. Dieses abwechslungsreiche, ausgedehnte und stimmungsvolle Panorama ist schwindelerregend. Von der Glockenstube im Turm […]
Piazza Maggiore, der wichtigste Platz der historischen Stadt Piazza Maggiore war das Zentrum des politischen und verwaltungstechnischen Lebens des Monregalese, und gab diesem Viertel – die Altstadt mit den prächtigsten und ältesten Palazzos – seinen Namen. Der Platz hat eine seltsame Form. Er liegt auf zwei Ebenen, die durch eine sehr breite Treppe verbunden werden. […]
Mondovì Breo, die Kirche San Pietro e Paolo Im Stadtviertel Breo steht die Kirche der Heiligen Petrus und Paulus auf dem nach ihnen benannten Platz. Die Barockfassade der Kirche ist ein Erkennungsmerkmal Mondovìs, vor allem wegen des 1798 darüber angebrachten Automaten, ein mechanischer Maure, der unter einem Baldachin aus Metall die Stunden schlägt. Er wurde […]
Eine Reise zwischen Unter- und Oberstadt Die Standseilbahn, kurz „Fune“ (von it. Funicolare), die die Ortsteile Breo und Piazza miteinander verbindet, war für die Einwohner Mondovìs schon immer eine Herzensangelegenheit. Auf die Emotion einer Fahrt in den kleinen Wagen der Standseilbahn mussten sie allerdings lange verzichten. Die neue Anlage wurde 2006 eingeweiht, nach mehr als […]
Von der Grünanlage des Belvedere geht man in wenigen Schritten zum Bischofspalast (Vescovado). Hier befindet sich im Saal der Wandteppiche (Sala degli Arazzi) ein Kruzifix aus Elfenbein, das Gian Lorenzo Bernini zugeschrieben wird. Weiter geht es zur Kathedrale San Donato, in der seit dem 18. Jahrhundert der bischöfliche Stuhl Mondovìs steht. Die Kirche wurde vom […]
Mondovicino, eine Welt des Shoppings Verlässt man die Autobahn A6 Turin-Savona an der Ausfahrt Mondovì, ist es nicht zu übersehen. Mondovicino ist die Stadt des Shoppings, mit seinem eleganten Dorf der Outlet-Boutiquen: eine regelrechte Welt (it. mondo) im Kleinen, die ganz nah (it. vicino) ist. Mondovicino ist inzwischen mehr als 10 Jahre alt, eine stattliche […]
«HEISSLUFTBALLONS LIEBEN DAS MONREGALESE, WEIL SEIN KLIMA PERFEKT IST»
Il Monregalese è la capitale italiana delle mongolfiere grazie a un clima particolare fatto di belle giornate e masse d’aria che si muovono in modo costante e prevedibile, perfetto per il volo ad aria calda, e a un Aeroclub con un nutrito gruppo di piloti. Intervista a Giovanni Aimo di Mondovì, il decano dei piloti aerostatici italiani.